Treffen der somalischen Gemeinde in Berlin & Brandenburg

Datum: 01.03.2025

Der Somalische Kultur und Hilfe Verein e.V. (SKHV) hatte die Freude, ein besonderes Treffen mit gemeinsamem Fastenbrechen zu organisieren. Zu diesem feierlichen Anlass waren hochrangige Vertreter der somalischen Botschaft eingeladen, darunter Botschafter Herr Abdiasis Mohamud Mohamed und sein Stellvertreter Herr Dahir Salad Hassan. Ebenso nahmen die Vorstände der Vereine Roter Stern Berlin e.V., WIB e.V. und Oromo Horn von Afrika Zentrum e.V. teil – Organisationen, mit denen unsere Gemeinde seit Jahren eine harmonische Zusammenarbeit pflegt.

Themen und Höhepunkte des Treffens

Präsentation der bisherigen Erfolge: Die Versammlung nutzte die Gelegenheit, um über die bisherigen Erfolge der Gemeinschaft zu berichten und zukünftige Projekte vorzustellen.

Satzungsänderung zur Förderung des Sports: In einer offenen Abstimmung wurde über eine Erweiterung der Satzung abgestimmt, um die sportliche Entwicklung innerhalb der Gemeinschaft stärker zu fördern.

Diskussion über ein kulturelles Begegnungszentrum: Ein zentrales Anliegen war die Notwendigkeit eines eigenen Kulturhauses in Berlin, das als Begegnungsstätte, Bildungszentrum und Ort des kulturellen und religiösen Austausches dienen soll.

Offener Austausch und fruchtbare Gespräche

Zum Abschluss des Treffens hatten die Teilnehmer die Möglichkeit, Fragen an die Botschaftsvertreter und die Gemeindeleitung zu stellen. Dabei ging es vor allem um Themen, die das Leben der somalischen Gemeinde in Berlin und Brandenburg betreffen.

Das Treffen fand in einer angenehmen und konstruktiven Atmosphäre statt. Die Somalische Gemeinschaft in Berlin & Brandenburg bedankt sich herzlich bei allen Teilnehmern und allen, die zum Gelingen dieser wichtigen Veranstaltung beigetragen haben.

Aufruf zur Unterstützung eines Kulturhauses

Die Gemeinschaft ruft alle in der Diaspora lebenden Somalier – insbesondere in Berlin und Brandenburg – dazu auf, sich aktiv an der Gründung eines somalischen Kulturhauses zu beteiligen. Ziel ist es, eine offizielle Begegnungsstätte zu schaffen, die als kulturelles und spirituelles Zentrum für die Gemeinschaft sowie als Lernort für unsere Kinder dienen soll.

Ramadan Mubarak!

Mit freundlichen Grüßen
SKHV e.V.

Treffen zwischen der somalischen Botschaft und dem Somalischen Kultur und Hilfe Verein E.V.

Am Mittwoch, den 22.01.2025 fand ein Treffen zwischen der somalischen Botschaft unter der Leitung von Botschafter Abdulaziz Mahamud Mohamed und seinem Stellvertreter Dr. Dahir Qasim Salad und dem Vorstand der somalischen Gemeinde (SKHV) in Berlin und Brandenburg statt.

Bei diesem Treffen wurde insbesondere betont, dass die Botschaft und die somalische Gemeinschaft zusammenarbeiten sollten, um die Bedürfnisse der Somalier in den beiden Bundesländern Berlin und Brandenburg sowie die Anliegen der somalischen Diaspora in Deutschland im Allgemeinen zu berücksichtigen.

Themen des Gesprächs waren unter anderem

  • Aufklärung somalischer Jugendlicher über die Gefahren des Drogenmissbrauchs.
  • Unterstützung und Betreuung inhaftierter Somalier.
  • Schnelle und koordinierte Reaktion auf den Tod eines somalischen Gemeindemitglieds.
  • Weitere wichtige Anliegen der Gemeinschaft.

Abschließend möchten wir uns ganz herzlich bei der Leitung der somalischen Botschaft für das erfolgreiche und konstruktive Treffen bedanken und dafür, dass sie sich die Zeit für uns genommen haben.

Mit freundlichen Grüßen
Vorstand

Gelungene Premiere: Somalischer Verein in Berlin & Brandenburg feiert Opferfest 2023

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der somalische Verein in Berlin in diesem Jahr (2023) zum ersten Mal erfolgreich das Opferfestgebet, auch bekannt als Eid al-Adha, organisiert hat. Die Veranstaltung war ein großer Erfolg und eine wichtige Gelegenheit für die Mitglieder und die somalische Gemeinschaft in Berlin, sich zu versammeln, zu beten und die Tradition des Opferfestes zu feiern.

Das Opferfest, auch bekannt als „Fest des Opfers“, ist eines der wichtigsten Feste im Islam und wird von Muslimen auf der ganzen Welt gefeiert. Es erinnert an die Bereitschaft Abrahams, seinen Sohn Ismael im Gehorsam gegenüber Gott zu opfern, und symbolisiert Opferbereitschaft, Mitgefühl und Teilen mit Bedürftigen.

Das diesjährige Opferfestgebet fand in einer herzlichen und positiven Atmosphäre statt und bot den über 500 Teilnehmern die Gelegenheit, gemeinsam zu beten und die Bedeutung des Festes zu würdigen. Wir sind stolz darauf, dass diese Premiere so erfolgreich war und die somalische Gemeinschaft in Berlin & Brandenburg in Eintracht zusammengebracht hat.

Wir möchten uns bei allen Mitgliedern, Helfern und Teilnehmern bedanken, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben. Die Unterstützung und Teilnahme unserer Gemeinschaft hat dieses Fest zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht.

Wir sind begeistert von der Resonanz und freuen uns auf zukünftige Veranstaltungen, um die Gemeinschaft weiter zu stärken und die Bedeutung des Opferfestes zu teilen.

Mit freundlichen Grüßen
Somalischer Kultur- und Hilfsverein im B&B